Institutsleiterin, Craniosacral Therapeutin, Internationale Ausbilderin, Direktorin des Upledger Instituts Ungarn, Viszerale Manipulationstherapeutin, Conductor-Teacher (pädiatrische Physiotherapeutin), Heilpraktikerin, Alternative Bewegungs- und Massagetherapeutin, Humankinesiologin. Da ich in einer Familie von Medizinern aufwuchs, lag mir die Leidenschaft der Heilung schon immer im Blut. Obwohl ich ans renommierteste Mathematik-Gymnasium des Landes ging, habe ich immer gewusst, dass meine Berufswahl das Helfen und Heilen anderer sein würde. Zunächst machte ich 1996 meinen Abschluss als Conductor-Teacher und arbeitete fast 15 Jahre lang mit behinderten Kindern hauptsächlich im Ausland. In der Zwischenzeit habe ich Marketing studiert, Jura ausprobiert und mit Summa Cum Laude an der Fakultät für Kommunikation in Esztergom abgeschlossen. Meine erste Begegnung mit der Craniosacral Therapie (CST) fand 2002 in Dänemark statt und ich habe mich sofort in sie verliebt. Ich suchte also nach der Quelle und habe die Methode und ihre Einzelheiten direkt von Dr. Upledger, dem Entwickler der CST, gelernt. Durch die Kurse und Weiterbildungen bin ich um die ganze Welt gereist; ich habe in Singapur, Australien, Hongkong, Madrid, den USA, Irland und den Bahamas studiert und habe alle Stufen der Craniosacral Therapie Kursserie des Upledger Instituts International (UII) abgeschlossen. Nachdem ich 2004 meine Praxis für Craniosacral Therapie als Pionierin in Ungarn eröffnete, wurde mir schnell klar, dass, dank der Wirksamkeit und des breiten Anwendungsbereichs der Methode, viel mehr gut qualifizierte Fachkräfte notwendig wären. Auf diese Weise begann ich 2008, die offizielle Ausbildung zur Craniosacral Therapie in Ungarn zu organisieren, und 2009 wurde ich zur Direktorin der ungarischen Tochtergesellschaft vom UII ernannt. Zu Beginn nahm ich an den Kursen als Lehrassistent meiner internationalen Ausbilderkollegen und als Dolmetscherin teil. In der Zwischenzeit hatte ich den wachsenden Wunsch, den ungarischen Studenten die Möglichkeit zu geben, die Methode in ihrer Muttersprache zu lernen. Dies brachte mich dazu, das jahrelange Ausbilder-Kursprogramm zu beginnen und erhielt somit 2011 meinen Titel als internationale Ausbilderin. Seitdem habe ich die Methode nicht nur in Ungarn, sondern auch in Hong Kong, Taiwan, Japan, Türkei, Ukraine, Tschechische Republik, Slowenien, England, Russland, Dänemark und Lettland unterrichtet. 2011 schloss ich das Aquatische Delphinunterstützte Craniosacral Therapie Programm ab. Auf diese Weise arbeite ich im Sommer auch als zertifizierte aquatische delphinunterstützte Therapeutin. Ich begleite Studenten und Patienten auf die Bahamas, wo wir progressive Craniosacral Therapien mit aquatischen und delphinunterstützten Methoden kombinieren. Zusammen mit ihnen erlebe ich immer wieder die Rolle des Ozeans und der Natur bei der Heilung, sowie die freie und gegenseitige Interaktion zwischen Menschen und Delphinen. Ich bin zutiefst dankbar, dass ich mithilfe dieses Programms erfahren konnte, was bedingungslose Liebe bedeutet. Als Leiterin des Upledger Instituts Ungarn (UIH) und als nationale Vertreterin der Methode halte ich häufig Präsentationen in wissenschaftlichen und anderen Fachforen. Als Leader-Therapeutin nehme ich an den Intensivtherapieprogrammen der amerikanischen Muttergesellschaft in Irland, Florida und den Bahamas teil. Ich bin aktives Mitglied des Ricky Williams Concussion Program, in dem wir ehemalige NFL-Spieler mit traumatischen Hirnverletzungen im Rahmen eines Forschungsprogramms behandeln. 2010 eröffnete ich meine zweite therapeutische Praxis in Budapest, wo ich mit meinen talentiertesten, hochqualifiziertesten und erfahrensten Studenten in einem enthusiastischen und effektiven Team zusammenarbeite. 2011 habe ich mein Naturheilkund-Zertifizierungsprogramm abgeschlossen und einen Abschluss in alternativer Bewegungs- und Massagetherapie erworben. Ich praktiziere Prananadi auf Niveau 8/4. Derzeit studiere ich an der Fakultät für Leibeserziehung und Sportwissenschaften der Universität Semmelweis im Fachbereich für Humankinesiologie. Meine Doktorarbeit werde ich über das Thema Craniosacral Therapie und Rehabilitation von Sportverletzungen schreiben. Meine kurze Freizeit verbringe ich gerne in der Natur und mit meinen Freunden, ausserdem bin ich sehr sportbegeistert. Kurse: CST1, CST2, SER1, SER2, ADV1, ADV2, ADV3, CSP1, CCPB, TBS, HFC, VM1, VM2, VM3 VM5, BAER, BADA, SICS. Internationale Zertifizierungen: CST-T, CST-D. Ausbilderin von: CST1, CST2, SER1, SICS, CSP1